Aktuelles aus dem

ATRIUM City Center

Bis einschließlich 3. April gibt's im ATRIUM City Center täglich einiges zu entdecken. Ob Präsente fürs Osternest oder Nützliches für das eigene Zuhause: Neben einzigartigen Geschenkideen und Accessoires aus Zirbenholz, werden Air 3 Luftfilter und Thermofit Trainingsgeräte angeboten. Wir freuen uns auf deinen Besuch bei uns im Herzen von Linz!

Das österreichweite Spendenprojekt "Aufrunder bewirken Wunder" von MERKUR, BIPA, BILLA und PENNY gemeinsam mit der Caritas und der Kronen Zeitung geht in die nächste Runde. Jeder Cent kommt auf direktem Weg durch medizinische Hilfe, Lebensmittel und Zuzahlungen von Energie- oder Mietkosten bei hilfsbedürftigen Menschen an.

Durch die Pandemie kommen vermehrt auch Mitmenschen in Notsituationen, für die eine Inanspruchnahme von Hilfsleistungen bisher nicht vorstellbar war. "Die anfängliche Ausnahmesituation seit dem Frühjahr letzten Jahres ist mittlerweile in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens fast zur neuen Normalität geworden. Viele Menschen haben die Auswirkungen der Pandemie, etwa durch Verlust des Arbeitsplatzes oder Kurzarbeit, hart getroffen. Gemeinsam mit unseren Kunden wollen wir zusammenhelfen, um gerade unseren Mitmenschen in schwierigen Zeiten auf raschem Weg und möglichst unbürokratisch unter die Arme zu greifen. Durch den 'Aufrunder' ist diese schnelle Hilfe möglich – lediglich durch zwei Worte an der Kasse", betont Marcel Haraszti, Vorstand der REWE International AG.

Die Unterstützungsprojekte sind vielfältig

MERKUR ermöglicht österreichweit in den Lerncafés der Caritas Kindern und Jugendlichen aus benachteiligten Verhältnissen die Möglichkeit zu mehr Bildung – etwa durch Förderunterricht oder Nachhilfestunden. BIPA steht mit der Unterstützung von Mutter-Kind-Häusern für Mütter und Kinder in Not ein. BILLA hilft mit den aufgerundeten Cent-Beträgen Familien mit Kindern und Jugendlichen in den 36 Sozialberatungsstellen in ganz Österreich. Und Penny hat mit der Caritas einen Fonds für von Armut betroffene ältere Menschen gegründet.

Sagen Sie "Aufrunden, bitte" – so einfach geht's

Gespendet werden kann ganz einfach, indem man an der Kassa "Aufrunden, bitte" sagt oder auf seiner jö Bonus Karte bzw. in der jö Bonus App einen dauerhaften "Aufrunder" einstellen lässt. Den dauerhaften Aufrunder kann man unter www.joe-club.at registrieren lassen. Aufgerundet wird in allen Fällen auf den nächsthöheren 10 Cent-Betrag.

Bis 18. April 2021 werden alle Beträge, die Kunden über "Aufrunden, bitte" spenden, als schnelle Hilfe durch den Corona Nothilfefonds von Caritas und Kronen Zeitung an die jeweiligen Projekte verteilt. Und nicht nur das: "Jeder Cent, der für den Nothilfefonds gespendet wird, wird von der REWE Group Österreich verdoppelt", so Haraszti, "unsere Bitte an unsere Kunden: helfen Sie mit. Für jeden von uns sind das ein paar Cent pro Einkauf, aber in Summe bedeutet es eine wirksame und dringend benötigte Hilfe, gerade in diesen Tagen." Bisher haben die Kunden von MERKUR, BIPA, BILLA und PENNY mit "Aufrunden, bitte" mehr als 1,2 Millionen Euro zugunsten von Projekten gespendet, die die Schwächsten unserer Gesellschaft wirksam unterstützen.

Bei MERKUR im ATRIUM City Center finden Kunden ab sofort frische Gurken und knackige Paprika aus dem Burgenland. Das Gemüse ist die erste heimische Ernte des Jahres und kommt aus der Seewinkelregion.

Insgesamt finden jährlich rund 95.000 Tonnen regionales Obst und Gemüse den Weg in die Regale von MERKUR, BILLA, ADEG und PENNY. Unter der Eigenmarke "Da komm' ich her" werden nicht nur zahlreiche heimische Obst- und Gemüsesorten, sondern auch Kräuter und Blumen direkt aus den Regionen angeboten.

"Österreichische Produkte sind bei unseren Kunden das ganze Jahr über sehr gefragt. Wir bauen unser Sortiment dahingehend kontinuierlich aus und versuchen dabei auch gezielt auf regionaler Ebene mit Lieferanten zusammenzuarbeiten", so Marcel Haraszti, Vorstand REWE International AG, in einer Presseaussendung.

Damit Sie sich den "Tag der Waffel" so richtig schmecken lassen können, haben wir für Sie ein einfaches, schnelles Grundrezept. So gelingen die fluffigen Herzen garantiert.

Zutaten für ca. 10 Waffeln:

  • 3 Eier
  • 200 ml Milch
  • 125 g Zucker
  • 125 g weiche Butter
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 250 g Mehl
  • 1 Schuss Mineralwasser prickelnd
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Zuerst die Butter, mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren.
  2. Trennen Sie die Eier und rühren Sie das Eigelb unter.
  3. Nun das Mehl mit dem Backpulver versieben und abwechselnd mit der Milch nach und nach unter den Teig rühren.
  4. Einen Schuss prickelndes Mineralwasser hinzufügen und verühren.
  5. Zum Schluss noch das Eiweiß zu Schnee schlagen und vorsichtig unter den Teig heben, damit er schön fluffig wird.
  6. Das Waffeleisen mit etwas Butter oder Öl einfetten und vorheizen.
  7. Mit einer Schöpfkelle den Teig einfüllen und goldgelb backen.

Achtung: Den Deckel des Waffeleisens nicht zu früh öffnen, damit der Teig nicht im Waffeleisen haften bleibt und beim Öffnen zerreißt.

Beim Servieren können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen: Ob einfach nur mit Puderzucker bestreut, oder mit selbstgemachtem Apfelmus, Schoko- oder Erdbeersauce, Eis, Früchten, Sahne, ... die herzigen Waffeln schmecken in jedem Fall himmlisch gut.

 

 

 

 

ATRIUM CITY CENTER

VIVIR Holding GmbH
Mozartstraße 1
4020 Linz
Telefon: +43 (0) 5 0132 5000
office@atrium.cc

ANMELDUNG NEWSLETTER

Suche

shoppin herz 230px
ÖFFNUNGSZEITEN SHOPS

Mo - Fr: 9:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 17:00 Uhr

Mozartstraße 1a
4020 Linz
Telefon: +43 (0) 5 0132 5000
office@atrium.cc