Aktuelles aus dem

ATRIUM City Center

Auch wenn wir es unserer Mama vielleicht nicht immer zeigen, ist sie doch die Größte für uns! Deshalb soll es zum Muttertag heuer auch etwas ganz Besonderes sein. Neben wunderschönen Blumenarrangements von Poison Ivy im ATRIUM City Center, können Sie im gesamten GVIERT jede Menge weitere Geschenke entdecken, die von Herzen kommen. In der aktuellen Frühjahrsausgabe des GVIERT Magazins finden Sie ein Potpourri aus einzigartigen Geschenkideen.

Jeder fünfte Österreicher hört schlecht. In den meisten Fällen verschlechtert sich das Hörvermögen schleichend. Unser Selbstcheck-Test hilft Ihnen dabei, Symptome zu erkennen. Gewissheit verschafft Ihnen ein kostenloser Hörtest bei Waldstein Hörgeräte im ATRIUM City Center.

Was hast du gesagt? Ständiges Nachfragen ist lästig. Für beide Seiten. Den anderen nicht zu verstehen kann natürlich daran liegen, dass das Gegenüber eine sehr leise Stimme hat. Es könnte aber auch sein, dass der eigene Hörsinn beeinträchtigt ist. Etwa 1,7 Millionen Österreicher hören schlecht. Die Dunkelziffer dürfte noch deutlich höher sein. Betroffen sind auch immer mehr junge Menschen. 15 Prozent der 15- bis 19-Jährigen sind hörbeeinträchtigt. Unter den 21- bis 40-Jährigen ist rund ein Viertel betroffen.

Anzeichen

Ein Hörverlust passiert nicht von heute auf morgen, sondern entwickelt sich meist schleichend. Oftmals bleiben die Symptome, vor allem bei Erwachsenen, jahrelang unentdeckt. Schwerhörigkeit bedeutet übrigens nicht, ­alles einfach leiser zu hören. Oft können bestimmte Laute nicht mehr wahrgenommen werden, wie etwa „f“ oder „s“. Ob das Gegenüber beispielsweise von Feile, Seile oder Zeile spricht, kann dann nur aus dem Kontext erschlossen werden. Ob in einem vollen Restaurant oder am Bahnhof – je lauter die Umgebung bzw. die Hintergrundgeräusche, desto schwieriger fällt es Betroffenen, Gesprächen zu folgen. Angehörige sollten vor allem Geduld und Verständnis aufbringen. Wichtig ist, klar und langsam zu sprechen – von Angesicht zu Angesicht. Anstatt sich zu wiederholen, wenn der Gesprächspartner nachfragt, sollte man seine Aussage besser umformulieren.

Auswirkungen

Problematisch ist, dass sich die Schwerhörigkeit auch auf das Gehirn auswirken kann. Denn Betroffene versuchen häufig den schwächer werdenden Hörsinn mit ihren anderen Sinnen auszugleichen. Das ist für das Gehirn anstrengend und verschlechtert das Sprachverständnis, weshalb man auch schneller müde wird als früher. Gefährlich sind vor allem die Folgeprobleme von Schwerhörigkeit: soziale Isolation, Depressionen, erhöhte Erkrankungs- beziehungsweise Unfallgefahr.

Machen Sie den Selbstcheck

  • Haben Sie manchmal das Gefühl, dass andere Menschen nuscheln oder undeutlich sprechen?
  • Verstehen Sie Frauen und Kinder schlechter als tiefe Männerstimmen?
  • Drehen Sie die Lautstärke beim Radio oder Fernseher mehr auf als Menschen in Ihrem Umfeld?
  • Überhören Sie manchmal die Türglocke oder das Handyläuten?
  • Tun Sie sich schwer, Gespräche in Gruppen oder an belebten Orten zu verstehen?
  • Bitten Sie Ihre Gesprächspartner häufig, das Gesagte zu wiederholen?
  • Wurden Sie von Menschen in Ihrem Umfeld schon öfter gefragt, ob Sie nicht gut hören?
  • Fühlen Sie sich nach langen Gesprächen oftmals müde und erschöpft?
  • Verstehen Sie Ihren Gesprächspartner am Telefon oft schwer?
  • Haben Sie schon länger kein Vogelgezwitscher oder andere leise Alltagsgeräusche mehr wahrgenommen?
  • Können Sie abends Gesprächen schwerer folgen?

Unser Selbstcheck-Test ist natürlich kein Ersatz für einen Hörtest beim Fachmann, er kann aber erste Hinweise liefern, wie gut man wirklich noch hört. Haben Sie zwei oder mehrere Fragen mit „Ja“ beantwortet, sollten Sie einen Hörtest machen. Bei Waldstein Hörgeräte im ATRIUM City Center können Sie sich jederzeit einen Termin für eine kostenlose Hörmessung ausmachen. Im Anschluss daran erhalten Sie eine professionelle Beratung.

Kontaktdaten:

Waldstein Hörgeräte
Mozartsraße 7, 4020 Linz
Tel.: 0732 / 78 32 33
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.faszination-hoeren.at

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr
Samstag von 9 bis 17 Uhr

Zahlen und Fakten

  • Die Hälfte der über-65-Jährigen Österreicher ist hörbeeinträchtigt.
  • 15 % der Österreicher leiden unter einem Tinnitus, bei 0,5 bis 3 Prozent ist der Leidensdruck stark bis unerträglich.
  • 400.000 Töne kann unser Ohr unterscheiden.
  • 20 von 100.000 Österreichern erleiden jährlich einen Hörsturz.
  • 50 Eindrücke pro Sekunde verarbeitet der Hörsinn. Doppelt so viele wie das Auge.
  • In der Generation 65+ stürzt statistisch gesehen jeder Dritte einmal im Jahr schwindelbedingt.

Am Montag, 3. Mai ist es so weit: Die Seven Sundays – Agentur Werner Zauner öffnet ihre Pforten! Zu finden ist der Shop gleich gegenüber von unserem Pop-up-Store im Herzen des ATRIUM City Centers. Mit der innovativen Seven Sundays Schlaftechnologie wird Ihr Bett zu einer Oase der Regeneration. Die Premium Schlafprodukte sind darauf optimiert, dass Sie im Schlaf entspannen, sich erholen und Energie tanken können. Zur Eröffnung gibt's auch noch tolle Angebote:

→ Ergonomisches Kissen für Seitenschläfer statt 129 um nur 89 Euro

Eigenschaften:

  • Lagert die Halswirbelsäule ideal
  • Fördert angenehme Seitenlage
  • Kopfmulde für schwereloses Liegen
  • Druckentlastender Memory Foam
  • Atmungsaktive Bio Viskose
  • Mit natürlichem Aloe Vera Zusat
  • Höhenvariierbar
  • Samtig weicher Kissenbezug

→ Ergonomisches Nackenkissen für Bauch- und Rückenschläfer statt 119 um nur 69 Euro

Eigenschaften:

  • Lagert die Halswirbelsäule ideal
  • Optimierte Ergonomie
  • Kontur für schwereloses Liegen
  • Druckentlastender Memory Foam
  • Atmungsaktive Bio Viskose
  • Mit natürlichem Aloe Vera Zusatz
  • Höhenvariierbar
  • Samtig weicher Kissenbezug

Die Angebote sind gültig bis 31. Mai 2021.

Seven Sundays – Agentur Werner Zauner
Atrium City Center Linz
Mozartstraße 7
4020 Linz

Kontakt:
Werner Zauner
+43 664 1234960
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 17:00 Uhr

Ein bisschen Urlaubs-Feeling gefällig? Von 6. bis 8. Mai können Sie sich bei uns ein Stück Lebensfreude mit nach Hause nehmen. Denn wie jeden ersten Donnerstag bis Samstag im Monat bietet Spanissimo auch im Mai seine sonnengeküssten Delikatessen aus Spanien in unserem Pop-up-Store an. Im Sortiment von Spanissimo-Chef Georg Atzmüller finden sich Wurst- und Käsespezialitäten, Gewürze, Olivenöl, Weine und viele weitere naturnahe Spitzenprodukte. Alle haben sie jedenfalls eines gemeinsam: Sie schmecken nach Urlaub!

ATRIUM CITY CENTER

VIVIR Holding GmbH
Mozartstraße 1
4020 Linz
Telefon: +43 (0) 5 0132 5000
office@atrium.cc

ANMELDUNG NEWSLETTER

Suche

shoppin herz 230px
ÖFFNUNGSZEITEN SHOPS

Mo - Fr: 9:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 17:00 Uhr

Mozartstraße 1a
4020 Linz
Telefon: +43 (0) 5 0132 5000
office@atrium.cc