Aktuelles aus dem

ATRIUM City Center

Wie bei einem Menü wird auch das Training erst durch eine „Vor- und Nachspeise“ so richtig abgerundet. Wie wichtig als erster Gang das Aufwärmen ist, wissen die meisten. Doch auf das sportliche Dessert vergessen viele. Dabei ist das Cool down, oder auch Abwärmen, mindestens genauso wichtig. Wir verraten Ihnen, warum das so ist und worauf es dabei ankommt.

Wer sich auspowert, muss seinem Körper auch Zeit geben, wieder in den Normalzustand zurückzufinden. Anstatt das Training abrupt zu beenden, ist es wichtig, dass sich Körper und Kopf darauf einstellen können, schön langsam wieder runterzukommen. So beugt man nicht nur Krämpfen, Verhärtungen und Überspannungen des Muskels vor – auch die Regenerationszeit wird verkürzt.

Do it right

Gestartet wird das Cool down durch lockeres Auslaufen, Ausradeln oder Gehen. Der Puls sollte auf etwa 60 Prozent der maximalen Belastung zurückgefahren werden. Nach und nach reduziert man die Geschwindigkeit. Der Atem und das Herz-Kreislaufsystem beruhigen sich, die Psyche entspannt sich. Anschließend werden die Muskeln  – solange sie noch warm sind – durch Dehnübungen gelockert. Achten Sie dabei darauf, nicht zu stark zu dehnen und keine ruckartigen Bewegungen zu machen. Die Übungen sollten ruhig und gleichmäßig ausgeführt werden. Eine Massage mit der Faszienrolle ist ebenfalls eine gute Methode, um die Muskeln zu entspannen. Lockernde Übungen fördern außerdem den Abtransport und den Abbau von Stoffwechselendprodukten, wie zum Beispiel Laktat. Für das Cool down sollte man sich etwa 5 bis 15 Minuten Zeit nehmen. Dabei gilt: Je intensiver und länger das Training, desto mehr Zeit sollte man in das Abwärmen investieren.

Übrigens: Auch Saunagänge eignen sich zum Cool down. Die Wärme steigert die Durchblutung, somit wird die Regeneration angeregt. Damit sich der Kreislauf erholen kann, sollten jedoch mindestens 30 Minuten zwischen Training und Saunagang liegen.

Good to know

15 Minuten bis zwei Stunden nach dem Workout ist der Körper besonders aufnahmefähig für Nährstoffe. Nutzen Sie diese Zeit, um Ihrem Körper neue Energie zuzuführen.

 

Wir wünschen viel Spaß und Erfolg beim nächsten Training und freuen uns auf Ihren Besuch bei John Harris Fitness im ATRIUM City Center!

BIPA ist heuer wieder offizieller Pink Ribbon Partner und bietet mit bi good auch dieses Jahr eine Pink Ribbon Limited Edition an. Auf der Rückseite der verwöhnenden Pflegedusche befindet sich eine Abtastanleitung der Brust. Damit sollen Frauen zur Selbstkontrolle animiert werden und zwar direkt dort wo man sie problemlos anwenden kann – unter der Dusche. Das regelmäßige Abtasten trägt zum Körperbewusstsein bei. Die notwendige Mammografie wird dadurch aber NICHT ersetzt.

Am 10. Oktober können Besucher im ATRIUM City Center die Schönheit der Urlaubsregion Olmütz in der Tschechischen Republik entdecken. Ob Adrenalin pur oder Entspannung und Wellness – beim Promotionstand kann man sich über die Vielfältigkeit der Region informieren. Mittels "Virtual Reality" lässt sich das Altvatergebirge und das Reichensteiner Gebirge mit seinen tiefen Buchenwäldern, Bergbächen, überfluteten Steinbrüchen und riesigen Granitfelsen vor Ort quasi hautnah erleben. Außerdem kann man den bekannten Olmützer Quargel und Süßes verkosten. Besonderes Highlight: Bei einem Wettbewerb gibt es die einmalige Chance, eine Heißluftballon-Fahrt zu gewinnen!

Infos zur Olmützer Region finden Sie unter: www.ok-tourism.cz/de

Weitere Infos unter: www.visitczechrepublic.com

ATRIUM CITY CENTER

VIVIR Holding GmbH
Mozartstraße 1
4020 Linz
Telefon: +43 (0) 5 0132 5000
office@atrium.cc

ANMELDUNG NEWSLETTER

Suche

shoppin herz 230px
ÖFFNUNGSZEITEN SHOPS

Mo - Fr: 9:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 17:00 Uhr

Mozartstraße 1a
4020 Linz
Telefon: +43 (0) 5 0132 5000
office@atrium.cc