Aktuelles aus dem

ATRIUM City Center

Drei bietet leistungsstarkes und günstiges Festnetz-Internet in ganz Österreich an. Der Wechsel zum günstigen Festnetz-Internet von Drei war noch nie so einfach: Kunden, die schon bisher Festnetz zu Hause nutzten, können das Festnetz-Internet von Drei aus demselben Kabel bzw. derselben Buchse weiter nutzen, ohne Aufbohren und Stemmen. Neukunden, die bis zum 31. März 2022 zum Festnetz von Drei wechseln, profitieren außerdem von 6 Monaten gratis Grundgebühr*.

Umstecken und lossurfen.
Die meisten österreichischen Haushalte sind bereits mit einer Festnetz-Internet Leitung ausgestattet, auch bekannt unter dem Begriff "Telekom Telefondose". Hinter diesem antiquierten Wort befindet sich allerdings oft schnelles DSL-Internet oder Glasfaser-Internet mit Geschwindigkeiten bis zu 1 Gbit/s. Kunden können diese bestehende Infrastruktur meist ohne zusätzliche handwerkliche Arbeiten für Festnetz-Internet von Drei nutzen. Bei aktiven Internet-Services besteht auch die Möglichkeit, dass Drei die Leitung übernimmt und Kunden von ihrem bisherigen Internet-Vertrag zu Drei wechseln. Beratung bieten Drei Shop und Verkaufspartner. Unabhängig davon, ob der Abschluss online oder im Shop erfolgt: Festnetz-Neukunden bei Drei erhalten eine 14-Tage Geld-zurück-Garantie.

Bis 31. März zum Drei Festnetz wechseln und bis zu 258 Euro sparen.** Drei bietet Festnetz-Tarife für die unterschiedlichsten Kundenbedürfnisse: vom Einstiegstarif StartNet M (ab den 7. Monat um 23 Euro monatlich) über den leistungsstarken PowerNet L mit bis zu 80 Mbit/s Download (ab den 7. Monat um 33 Euro monatlich) bis zum superschnellen PowerNet XL mit bis zu 200 Mbit/s um 43 Euro/ Monat, mit dem Neukunden sogar 258 Euro sparen.

Mehr auf www.drei.at/festnetz

Ob gefüllt mit Vanille, Nougat, Erdbeer- oder klassisch mit Marillenmarmelade: Krapfen haben derzeit Hochsaison und sind in unterschiedlichsten Varianten bei allen BILLA und BILLA PLUS Märkten erhältlich. Greift man bei BILLA PLUS zu Krapfen mit Marillenmarmelade-Füllung, so entscheidet man sich für den vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) ernannten Testsieger: Der traditionelle Favorit von BILLA PLUS konnte sich gegen 21 andere Marillenmarmelade-Krapfen aus Supermärkten und Bäckereien erfolgreich durchsetzen.

Darüber hinaus umfasst die umfangreiche Krapfen-Palette der BILLA Familie auch in diesem Jahr überraschend viele Kreationen: Über vegane Krapfen, Dinkelkrapfen, Mini-Jour-Krapfen bis hin zu pikant gefüllten Krapfen mit Leberkäse oder Schnitzel – findet sich für jeden Geschmack der passende kulinarische Begleiter.

Harald Mießner, BILLA Vorstand Vertrieb, zum Testsieger: „Wir freuen uns sehr über die VKI-Auszeichnung für unseren BILLA PLUS Marillenmarmelade-Krapfen. Auch beim Krapfen-Sortiment setzen wir auf österreichische Herkunft sowie die Zusammenarbeit mit regionalen Lieferant:innen. Die Auszeichnung vom VKI aber auch unsere Zahlen zeigen, dass wir damit definitiv den richtigen Weg gehen: Allein im Jahr 2021 wurden über 20 Millionen Krapfen bei BILLA und BILLA PLUS gekauft.“ Vor allem in der Faschingszeit ab 11. November bis zum Faschingsdienstag erfreuen sich die unverwechselbaren Mehlspeisen größter Beliebtheit – mehr als die Hälfte der Krapfen gehen in der Faschingssaison über die Theke.

Besondere Krapfen-Kreationen in der BILLA PLUS Marktkonditorei

Während sich der traditionelle Marillenmarmelade-Krapfen und die vegane Variante das ganze Jahr über im Sortiment bei BILLA und BILLA PLUS befinden, ziehen rund um den Fasching viele weitere Variationen in die Märkte ein. In den BILLA PLUS Marktkonditoreien sind folgende Sorten erhältlich: Erdbeerobers-Krapfen, Powidl-Mohn-Krapfen, Vanille-Krapfen mit Erdbeeren, Kirsch-Krapfen, Schoko-Creme-Krapfen, Vanille-Dinkelkrapfen, Obers-Dinkelkrapfen mit Erdbeerfüllung sowie Nougat-Dinkelkrapfen.

Krapfen gefüllt mit Marillenmarmelade sind derzeit um 1,19 Euro und ab vier Stück um je 0,99 Euro bei BILLA und BILLA PLUS erhältlich.

Genussliebhaber aufgepasst: Von 10. bis 12. März präsentiert das Weingut Reiterer exklusiv im Pop-Up-Store des ATRIUM City Centers Linz sein vielfältiges Weinsortiment. 

Bei einer Verkostung erfahren Sie vielerlei Interessantes über die Produkte, die Blaue Wildbachertraube und das steirische Weingut. Aus allen angebotenen Wein- und Sektspezialitäten können Sie sich vor Ort auch individuelle Geschenkpakete zusammenstellen lassen. Für alle, die etwas Besonderes suchen – direkt in der Linzer Innenstadt, nur wenige Schritte östlich der Mozartkreuzung. Vorbeischauen lohnt sich!

Paella, Tapas, Chorizo, Jamon und von der Sonne getrocknete Feigen. Um spanische Köstlichkeiten genießen zu können, müssen Sie nicht auf den nächsten Spanien-Urlaub warten. Von 03.03. bis 05.03. bietet spanissimo wieder seine handverlesenen Delikatessen im Pop-up-Store im Herzen des ATRIUM City Centers an. Mit den sonnengeküssten Produkten von spanissimo holen Sie sich spanische Lebenslust und Leidenschaft ganz einfach nach Hause. 

Ein Großteil der spanissimo-Produkte stammen aus meistens klein strukturierten Landwirtschaften, regionalen Genossenschaften oder Familienbetrieben. spanissimo fördert die klein strukturierte Produktion abseits von Massenproduktion und damit den Erhalt der lokalen Produktion seiner Lieferanten in der Sierra de Gredos und in den anderen Regionen aus denen sie ihre Produkte beziehen. spanissimo steht zudem für geprüfte Top-Qualität. 

ATRIUM CITY CENTER

VIVIR Holding GmbH
Mozartstraße 1
4020 Linz
Telefon: +43 (0) 5 0132 5000
office@atrium.cc

ANMELDUNG NEWSLETTER

Suche

shoppin herz 230px
ÖFFNUNGSZEITEN SHOPS

Mo - Fr: 9:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 17:00 Uhr

Mozartstraße 1a
4020 Linz
Telefon: +43 (0) 5 0132 5000
office@atrium.cc